Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen
10l Orangensaft

Inhalt: 10 Liter (1,26 €* / 1 Liter)

12,56 €*
%
Acer TravelMate Spin B3
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

419,33 €* 461,34 €* (9.11% gespart)
Hauptartikel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

399,16 €*
Hauptprodukt, versandkostenfrei mit Hervorhebung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

15,00 €*
%
JOKA Design 340 | 2812 Pure Oak - Dryback
Project Floors PW 3913-/30 ist phthalatfrei und verfügt über die Indoor Air Comfort-Zertifizierung, was eine sichere und gesunde Umgebung gewährleistet. Mit seiner natürlichen Optik und einfachen Reinigung ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Langlebigkeit und Ästhetik legen. Vorteile auf einen BlickPU Oberflächenvergütung: natürliche Optik leichte Reinigungdurch vollflächige Verklebung besonders langlebiggeeignet für Wohnbereich mit starker Beanspruchunggeeignet für die Verlegung auf FußbodenheizungenPhthalatfrei - ohne Phthalatweichmacher  Nutzen Sie unsere Mengen-Angebotspreise ab 40 m²  Technische Daten

21,09 €* 25,17 €* (16.2% gespart)
Strafrecht Allgemeiner Teil
Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen:Die Studierenden sind in der Lage, die vermittelten Inhalte im Rahmen einer gutachterlichen Bearbeitung komplexer strafrechtlicher Fallprüfungen lösungsorientiert anzuwenden. Geschult werden diese Fertigkeiten durch die Bearbeitung der schriftlichen Kurseinheiten, während begleitend ausgewählte aktuelle Entscheidungen in Video-Vorlesungen besprochen werden. Dabei werden etwa neuere Entwicklungen im Bereich der objektiven Zurechnung, der Vorsatzdogmatik sowie der Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe dargestellt. Inhalte:  Teil 1: Aufbau der Straftat – Probleme der Tatbestandsmäßigkeit • Die Struktur des gesetzlichen Tatbestandes • Die Unterscheidung der verschiedenen Deliktsformen • Kausalität und objektive Zurechnung • Vorsatzformen und besondere Absichten • Abgrenzung zur Fahrlässigkeit • Vorsatz-Fahrlässigkeits-Kombinationen Teil 2: Rechtswidrigkeit und Schuld, Irrtumslehre • Die Unterscheidung zwischen Unrecht und Schuld • Rechtfertigungsgründe (Einwilligung, Notwehr, verschiedene Formen des Notstandes) Entschuldigungs- und Schuldausschlussgründe • Irrtumslehre Teil 3: Täterschaft und Teilnahme • Grundlagen der Teilnahmeformen • Abgrenzung Mittäterschaft / Beihilfe • Abgrenzung mittelbare Täterschaft / Anstiftung Teil 4: Sonderformen (Unterlassungsdelikt, Versuch und Rücktritt) und Konkurrenzen • Die Unterscheidung zwischen echten und unechten Unterlassungsdelikten (u.a. Probleme der Begründung einer Garantenstellung) • Der Aufbau des Versuchsdelikts sowie die Bestimmung des Versuchsbeginns • (Grenzen des strafbefreienden) Rücktritts vom Versuch • Grundzüge der Konkurrenzlehre

165,00 €*